03 honegger philatelie OnlineShop

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (20 Rp.) (Kat.-Nr. 32)
Bestell-Nr. 741

Bestell-Nr. 741

Destination Argentinien: Attraktiver 10er-Tüblibrief vom 25.10.72 von Clarens (VD) mit Zusatzfrankatur als 1.50-Porto für einfachen Brief mit Leitung über England nach RA-Buenos Aires. Farbfrische Marken in guter Erhaltung. Aussergewöhnlich dekorativ.

CHF 2100.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (30 Rp.) (Kat.-Nr. 33)
Bestell-Nr. 742

Bestell-Nr. 742

Herrlicher Brief, 17.11.65 mit 30 Rappen-Einzelfrankatur und ideal sauber gesetztem zweizeiligen Balkenstempel "Affoltern im Emmental" (BE), (Gr.36-Nr.1) sowie Durchgangsstempel Sumiswald nach I-Milano. Einwandfrei, perfekte Stempelwirkung. FA Renggli.

CHF 580.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (30 Rp.) (Kat.-Nr. 33)
Bestell-Nr. 743

Bestell-Nr. 743

Vollständiger Faltbrief vom 03.03.66 von Genf mit 90 Rappen-Frankatur und Leitung über Frankreich nach I-Rom (Kirchenstaat). Attraktiver fehlerfreier Beleg.

CHF 500.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (30 Rp.) (Kat.-Nr. 33)
Bestell-Nr. 744

Bestell-Nr. 744

Aussergewöhnlicher Brief vom 23.08.64 von Luzern mit attraktiver Dreifarbenfrankatur als 1.30 Porto für vorgesehene Leitung über Frankreich nach SE-Stockholm. Infolge des Dänisch-Deutschen Krieges Leitung über Deutschland. Sehr selten, gut erhalten. FA.

CHF 6000.–

Erinnern Sie mich, sobald dieses Los wieder verfügbar ist.

Erinnern Sie mich, sobald dieses Los wieder verfügbar ist.

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (40 Rp.) (Kat.-Nr. 34)
Bestell-Nr. 745

Bestell-Nr. 745

Attraktives Rosa-Damenbrieflein vom 25.03.68 von Altstätten (SG) mit gut gezähnter 40 Rappen-Einzelfrankatur via Wien nach RO-Bukarest. Gute Erhaltung, signiert und FA Berra.

CHF 580.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (60 Rp.) (Kat.-Nr. 35)
Bestell-Nr. 746

Bestell-Nr. 746

Herrliches Damenbrieflein, 19.05.65 von Genf mit einwandfrei gezähnter 60-Rappen-Einzelfrankatur als Porto für einfachen Brief mit Leitung über Frankreich nach GB-Edinburgh (Schottland). Tarif, 15.8.59 bis 30.9.65, 4. Periode. Schäfer 9 Punkte. FA Renggli.

CHF 900.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (60 Rp.) (Kat.-Nr. 35)
Bestell-Nr. 747

Bestell-Nr. 747

Destination Schottland: Attraktiver Brief vom 29.08.65 von Ormont-Dessus (VD) mit 60-Rappen-Paar als 120 Rappen-Frankatur für einen doppelgewichtigen Brief mit Leitung über Frankreich via London nach GB-Edinburgh (Schottland). Dekorativ und gut erhalten.

CHF 1200.–

Erinnern Sie mich, sobald dieses Los wieder verfügbar ist.

Erinnern Sie mich, sobald dieses Los wieder verfügbar ist.

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (1 Fr.) (Kat.-Nr. 36)
Bestell-Nr. 748

Bestell-Nr. 748

Äusserst attraktiver Nachnahme-Begleitbrief vom 27.12.79 von Kehrsatz (BE) mit 210 Rp.-Buntfrankatur als Fahrposttarif nach Bern. Bis auf leicht unregelmässig gezähnte 10 Rp.-Marke sehr gut erhaltene Frankatur auf dekorativem seltenem Beleg. FA Rellstab.

CHF 680.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (1 Fr.) (Kat.-Nr. 36)
Bestell-Nr. 749

Bestell-Nr. 749

Destination Brasilien: Attraktiver Faltbrief vom 06.10.73 von Winterthur (ZH) mit 1.50 Buntfrankatur als Porto einfachen Brief mit Leitung über Grossbritannien, bezahlt bis zum Landungshafen (P.P.) nach BR-Bahia. Selten, schön und einwandfrei erhalten.

CHF 1500.–

Bundesmarken
Sitzende Helvetia gezähnt, weisses Papier (1 Fr.) (Kat.-Nr. 36)
Bestell-Nr. 750

Bestell-Nr. 750

Destination Japan: Faltbrief vom 17.06.68 von St.Gallen mit seltener 1.- Einzelfrankatur als Porto für einfachen Brief mit Leitung über Frankreich nach JPN-Yokohama. Attraktiver, vollständiger Beleg in guter Erhaltung. Siehe Schäfer, Seite 104/6.11.7.

CHF 2400.–

Warenkorb

Anzahl Lose: 0 Stk.
Total: CHF 0.–
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung verwenden.