03 honegger philatelie Wissenswertes

Neues Schweiz Album 1843 –1881

des Schweizerischen Briefmarken-Händlerverbandes

NeueSchweizAlbum 2010

Die Alt-Schweiz-Sammler kann man sehr vereinfacht gesprochen in zwei Kategorien unterteilen:

1. Sammler, die sich bemühen, jede Nummer einmal als lose Marke zu haben und die weder für Briefe, noch Einheiten, noch Abstempelungen in Frage kommen. Diese Sammler pflegen ihre Schätze häufig in seit Jahrzehnten bekannten Vordruckalben der verschiedensten Hersteller unterzubringen.

2. Sammler, die sich mit solch einer «Grundsammlung» nicht zufrieden geben und nebst den losen Marken (ungebraucht und gebraucht) auch noch Briefe, Einheiten und Abstempelungen zusammentragen möchten. Das sind auch jene – vielfach weit fortgeschrittenen – Sammler, die ihr Objekt auch ausstellen möchten. Für sie kommen nur selber und damit individuell gestaltete Blätter in Frage. Damit sind sie natürlich auch frei, die Blätterzahl ganz beliebig zu wählen.

Leider fehlte aber bisher eine Zwischenstufe. Das neue Album des Schweiz. Briefmarken-Händlerverbandes möchte genau diese Lücke ausfüllen. Es ist ein eigentliches Kunstwerk, das wie gesagt nicht für den grossen Ausstellungs-Sammler gedacht ist, der seine Blätter ohnehin selber gestalten wird. Hingegen soll es dem «normalen» Sammler, der bisher einfach sein Vordruckalbum füllte und der wegen der sehr beschränkten Zahl von vorgedruckten Feldern sich all zu sehr eingeschränkt fühlte, die Möglichkeit geben, hier die Sammlung etwas ausführlicher und vor allem sehr viel anschaulicher und lehrreicher aufzubauen. Auf allen Seiten sind Illustrationen aus der Zeit dieser ersten Briefmarken oder drucktechnische Erklärungen angebracht, die auch einem betrachtenden Laien einen sehr interessanten Einblick in das Wesen einer solchen Alt-Schweiz-Briefmarkensammlung ermöglichen. Man fühlt sich in die Zeit der ersten Marken zurück versetzt und lernt diese als Zeitzeugen einer vergangenen Epoche und damit als ein lebendiges Kulturgut der Schweiz kennen. Ihre Alt-Schweiz-Marken werden durch diese Präsentation gewaltig an Anschaulichkeit gewinnen und auch das Interesse von Laien wecken! Und dies unabhängig von der Qualität der Stücke!

Wir sind davon überzeugt, dass mit diesem Album einer grossen Zahl von «normalen» Sammlern eine grosse Hilfe zuteilt wird, wirken deren Bestände der ersten Schweizer Marken doch im Vergleich mit den späteren, gezähnten Ausgaben oder gar jenen des 20. Jahrhunderts vielfach etwas bescheiden oder gar «armselig». Mit diesem neuen Album kann man zwar die Zahl der Stücke nicht vermehren, aber der Eindruck, den die vorhandenen Marken auf einen Betrachter ausüben, ist viel aussagekräftiger und interessanter und der ganze Alt-Schweiz-Teil macht einen sehr gepflegten Eindruck.

NeueSchweizAlbum 2010 1

Dieses Album wird in vier Teilen angeboten:

  1. Basispaket: 18 Seiten mit den Vordrucken der Katalog-Hauptnummern.
  2. Spezialpaket: 26 Seiten mit Vordrucken der SBK-Zumstein Unternummern + Abstempelungen.
  3. Blanko–Albumseiten: Total 10 Blanko-Zusatzseiten zu den verschiedenen Ausgaben, auf denen sich ideal Briefe oder Einheiten einordnen lassen.
  4. Der hochwertige Ringbinder mit dekorativer Deckelprägung.

Der Preis für alle vier Teile beträgt CHF 149.– (+ Porto)
Ein Musteralbum kann bei uns in Schmerikon ohne weiteres eingesehen werden.

Sonderangebot für unsere Kunden, limitiert bis Ende Februar 2010:
Im Bestreben, die Verbreitung dieses Albums zu fördern und damit einer möglichst grossen Zahl von «normalen» Alt-Schweiz-Sammlern zu einer unvergleichlich viel interessanteren und anschaulicheren Alt-Schweiz-Sammlung zu verhelfen, profitieren Sie von unserer Sonderofferte bis Ende Februar 2010:

Beim Kauf einer oder mehrerer Kantonalmarken im Betrage von mindestens CHF 1500.– liefern wir Ihnen das oben beschriebene Album (mit allen vier Teilen!) gratis dazu!

Wichtig: Vermerken Sie bei der Bestellung bitte unbedingt, dass Sie dieses Album zu erhalten wünschen. Wenn die Bestellung ohne diesen Vermerk erfolgt, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Sammlung schon konzipiert haben, nicht mehr verändern möchten und deshalb auf dieses Album verzichten!

NeueSchweizAlbum 2010 2

Artikelsammlung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung verwenden.