18. – 22. Mai 2022
Ältere Philatelisten dürften sich noch an die Internaba 1974 in Basel erinnern. Es hat nun also fast 50 Jahre gedauert, bis die Schweiz wieder einmal eine philatelistische Weltausstellung organisieren darf. Der überaus aktive Philatelistenclub Lugano hat ein kompetentes Team zusammengestellt, das die Durchführung organisiert. Für uns alle – Händler wie Sammler – wird es eine Veranstaltung sein, die wir alle rot in der Agenda des nächsten Jahres anstreichen wollen! Es ist möglich oder gar wahrscheinlich, dass viele unter uns zeitlebens nie mehr eine Weltausstellung in der Schweiz erleben werden.
Ein Jubiläum gilt es ausserdem zu feiern: 1862, also vor 160 Jahren, erschienen die ersten Werte der weisspapierigen sitzenden Helvetia gezähnt. Die rote 30er-Marke wurde als Logo der Ausstellung gewählt.
Denken Sie daran, dass Lugano in weiten Besucherkreisen nicht nur als eine der schönsten Städte der Schweiz, sondern der ganzen Welt gilt und dass es wichtig ist, eine Unterkunft sehr bald zu reservieren! Ein Besuch nur an einem Tag wäre mit dem neuen Gotthard-Tunnel zwar möglich, aber schade für diese sehr bedeutende Ausstellung. Ich weiss nicht, wann es in der Schweiz je wieder solch eine Fülle von hochkarätigen Objekten zu bestaunen geben wird. Für deren Studium sollte man sich Zeit nehmen. Ganz abgesehen von den zahlreichen Händlerständen, die jeder aktive Sammler ja sicher auch konsultieren möchte. Wir selber werden eine umfassende Anzahl Alt-Schweiz-Lose aus unserem Liefergebiet bei uns haben. Wenn Sie allerdings selbst Aussteller sind und die Stücke für Ihre Sammlung gerne noch einbauen möchten, so teilen Sie uns Ihre Wünsche frühzeitig mit. Und sollten Sie in unserem Alt-Schweiz-Katalog 2022 nicht fündig werden, so denken Sie daran, dass wir immer nur einen kleinen Teil des Lagers im Katalog bringen. Wir haben in den meisten Fällen für spezielle Kunden weitere Nummern auf Lager, die wir Ihnen gerne anbieten oder zur Ausstellung mitbringen werden.
Wir wünschen Ihnen unbeschwerte Tage in Lugano und hoffen, dass bis dann alle coronabedingten Einschränkungen der Kontakte aufgehoben und keine neuen in Kraft sein werden!